Mindestabstand zum Verkürzen des Gebets
Frage
Welche Distanz ist es, die es einem erlaubt, das Gebet zu verkürzen, wenn man sie einmal auf sich genommen hat?
Antwort
Zusammenfassung der Antwort
Die Mehrheit der Gelehrten ist der Ansicht, dass die Entfernung, bei der man das Gebet verkürzen darf (während einer Reise), 88,7 Kilometer beträgt.
Antwort
Gelobt sei Allah, und Segen und Frieden seien auf dem Gesandten Allahs. Weiter:
Die Mehrheit der Gelehrten, darunter die Malikiten, Schafiiten und Hanbaliten, sind der Ansicht, dass die anerkannte Entfernung für jemanden, der seine Gebetsreise zur Verkürzung unternommen hat, vier Burud (eine veraltete Entfernungseinheit) beträgt. Dies entspricht zwei durchschnittlichen Tagesreisen mit schwer beladenen Kamelen (entsprechend 88,7 km).
Als Beweis führten sie unter anderem authentische (sahih) Überlieferungen von Ibn Umar und Ibn Abbas (möge Allah mit ihnen zufrieden sein) an, denen zufolge sie die Gebete und das Fastenbrechen auf eine Entfernung von vier Burud verkürzten.
Diese Entfernungsangabe ist nach Ansicht der meisten Gelehrten nur ein Richtwert und nicht genau begrenzt. Daher sind auch geringfügig geringere Entfernungen ausgenommen.
Einige Gelehrte, darunter Ibn Qadamah und Scheich Al-Islam Ibn Taymiyyah sowie sein Schüler Ibn al-Qayyim, vertreten die Ansicht, dass alles, was in der Praxis und in der Sprache als Reisen bezeichnet wird und die Vorbereitung von Proviant sowie Ruhepausen und Ähnliches erfordert, unter die Erlaubnisse der Scharia fällt, wie beispielsweise die Verkürzung des Gebets und das Brechen des Fastens im Ramadan.
Ihr Vorwand und ihre Rechtfertigung sind die Verallgemeinerungen im Wortlaut der Verkürzung des Gebets, wie sie im Koran und in der Sunna vorkommen, wie im Beispiel der Sure al-Nisa, Verse 4:101-102:
„Wenn ihr durch die Erde reist, ist es keine Sünde für euch, eure Gebete zu verkürzen, aus Angst, die Ungläubigen könnten euch angreifen; denn die Ungläubigen sind euch offene Feinde. Wenn du (o Gesandter) bei ihnen bist und aufstehst, um sie im Gebet zu führen, soll eine Gruppe von ihnen mit dir (im Gebet) aufstehen und ihre Waffen mitnehmen; wenn sie ihre Niederwerfungen beendet haben, sollen sie sich hinten aufstellen. Und die andere Gruppe – die noch nicht gebetet hat – soll nachrücken und mit dir beten, alle Vorsicht walten lassen und bewaffnet sein. Die Ungläubigen würden euch, wenn ihr eure Waffen und euer Gepäck vernachlässigt, in einem einzigen Ansturm überfallen. Doch es ist keine Sünde für euch, wenn ihr eure Waffen weglegt, weil es regnet oder ihr krank seid; aber Trifft alle Vorsichtsmaßnahmen für euch. Für die Ungläubigen hat Allah eine demütigende Strafe vorbereitet.“
Und im folgenden Hadith: Al-Tirmidhi, Hadith 2960: Ya'la bin Umayyah sagte: Ich sagte zu Umar ibn al-Khattab: „Wahrlich, Allah hat gesagt: ‚Wenn ihr eure Gebete verkürzt, aus Angst, dass die Ungläubigen euch angreifen‘, und nun fühlen sich die Menschen sicher.“ Umar sagte: „[In der Tat] habe ich mich dasselbe gefragt wie ihr, also erzählte ich es dem Propheten (Friede und Segen seien auf ihm), und er sagte: ‚Es ist ein Almosen, das Allah euch gewährt hat, also nehmt sein Almosen an.‘“ (Abu 'Isa sagte, dieser Hadith sei hasan sahih.)
Al-Tirmidhi, Hadith 453: Umayyah ibn 'Abdullah ibn Khalid ibn Asid sagte zu Ibn 'Umar: „Wie könnt ihr das Gebet verkürzen, wenn Allah der Allmächtige gesagt hat: ‚Es ist keine Sünde für euch, wenn ihr eure Gebete aus Furcht verkürzt.‘“ Daraufhin sagte Ibn 'Umar: „O Sohn meines Bruders, wahrlich, der Prophet (Friede und Segen seien auf ihm) kam zu uns, als wir fehlgeleitet waren, und lehrte uns. Unter anderem lehrte er uns, dass Allah der Allmächtige uns befohlen hat, während der Reise zwei Raka'as zu beten.“ (Al-Shu'aithiy sagte, dass al-Zuhriy diesen Hadith über 'Abdullah ibn Abu Bakr zu überliefern pflegte.)
Der Vers drückt die Erlaubnis aus, das Gebet für Reisende zu verkürzen, ohne die Entfernung ausdrücklich zu begrenzen. Koran und Sunna erwähnen also „Reisen“ und unterscheiden nicht zwischen einzelnen Reisen. Wenn jemand beispielsweise eine Stunde lang ohne Belastung oder Strapazen mit dem Flugzeug reist, ist es ihm erlaubt, das Gebet zu verkürzen und das vorgeschriebene Fasten zu brechen. Tatsächlich ist dies die praktikabelste Meinung, es sei denn, es besteht im Einzelfall Unklarheit darüber, ob dies allgemein als Reise gilt oder nicht. In diesem Fall greift man auf die Meinung der Mehrheit der Gelehrten (bezüglich der erforderlichen Mindestdistanz) zurück.
Und Allah weiß es am besten.
Quelle:
Scheich Muhammed Salih Al-Munajjid
Link zur originalen Fatwa auf Englisch.Fatwa Nummer: 84