Das Recht der Frau, die Ehe mit jemandem abzulehnen

Frage

Ich habe eine Frage an meine Freundin. Sie ist 17 Jahre alt. Sie sind gerade aus ihrem Heimatland hierhergezogen. Ihre Erziehungsberechtigten und ihre Mutter möchten, dass sie ihren Cousin heiratet, der zu Hause im selben Haus wohnt. Aber dieses Mädchen weigert sich, ihn zu heiraten, weil sie ihn aus irgendeinem Grund nicht mag. Sie fleht und weint vor ihrer Mutter, sie nicht zu zwingen, ihn zu heiraten. Sie sagt, sie werde mit ihm nicht glücklich sein. Meine Frage ist: Hat ein Mädchen das RECHT, Nein zu sagen, wenn sie den Mann nicht mag? Dieses Mädchen ist Muslimin und geht zur Schule. Sie kennt niemanden, mit dem sie reden kann, aber sie will ihn wirklich nicht heiraten. Ihre Mutter setzt sie unter Druck, indem sie ihr sagt, sie werde sterben und zerstört werden, wenn sie diesen Mann nicht heiratet. Ihre Mutter sagt ihr, dass niemand sie heiraten wird, weil sie weder schön noch reich ist. Entschuldigen Sie die lange Frage, aber antworten Sie mir bitte so schnell wie möglich.

Antwort

Gelobt sei Allah, und Segen und Frieden seien auf dem Gesandten Allahs. Weiter:

Al-hamdu lillah (Gelobt sei Allah). Die Situation, nach der diese Schwester fragt, ist weit verbreitet und entsteht oft aufgrund kollidierender Wünsche zwischen Eltern und Tochter. Es könnte ein Vorteil oder ein Interesse der Mutter oder des Vaters vorliegen, das die junge Frau nicht sieht, und jeder betrachtet die Angelegenheit aus einer anderen Perspektive oder mit besonderer Überlegung. Vielleicht ist die Meinung der Eltern aufgrund ihrer bisherigen Erfahrungen und ihrer längeren Lebenserfahrung die richtige und zutreffende, und vielleicht achtet die Frau manchmal mehr auf das Aussehen des Bräutigams als auf alles andere, während die Eltern auf andere Aspekte wie seinen Familienstand oder seine langjährige Karriere oder Beschäftigung achten. Natürlich bedeutet das nicht, dass die Meinung der Frau nicht manchmal richtiger und vorzuziehen ist, insbesondere wenn die Meinung der Eltern auf einem Vorteil beruht, den sie durch die Heirat erzielen könnten, und sie nicht wirklich ihre Tochter, die in dieser Angelegenheit das Wichtigste ist, in den Vordergrund stellen. Und während ich Sie eindringlich darauf hinweise, wie wichtig es ist, den Eltern zu gehorchen, mit sich selbst zu ringen, ihre Wünsche und Sehnsüchte zu erfüllen und ihrer Meinung den Vorrang zu geben, muss klar darauf hingewiesen werden, dass die folgenden beiden Hadithe des Propheten (Friede sei mit ihm) befolgt und umgesetzt werden müssen, da sie die vollständige Antwort auf Ihre Frage und die Fragen anderer in ähnlichen Situationen enthalten:

Der erste Hadith:

Wenn Ihnen jemand, dessen Charakter und Religionsausübung Ihnen gefällt, einen Heiratsantrag macht, dann heiraten Sie ihn, denn wenn Sie dies nicht tun, wird es Fitna im Land und große Verderbtheit geben. (Tirmidhi und andere, siehe Sunan Tirmidhi Nr. 1085 und es ist hassan (zuverlässig) gemäß Sahih ul-Jaami Nr. 270). (Fitna kann hier als die Versuchung zur Unzucht, Feindseligkeit, das Abbrechen von Beziehungen zwischen Menschen und Verwandten sowie die Verbreitung von Hass verstanden werden.)

Zweitens:

Buraida (möge Allah mit ihm zufrieden sein) berichtete, dass eine junge Frau zum Propheten (Friede sei mit ihm) kam und sagte: „Mein Vater hat mich mit dem Sohn seines Bruders (d. h. ihrem Cousin) verheiratet, um sein Ansehen beim Volk zu verbessern. Deshalb legte der Prophet (Friede sei mit ihm) die Angelegenheit in ihre Hände (d. h. er behauptete, die Gültigkeit der Ehe sei von ihrer Zustimmung abhängig und durch ihre Ablehnung ungültig). Daraufhin sagte sie: „Ich autorisiere und unterstütze, was er getan hat, aber ich möchte, dass Frauen wissen, dass Väter in diesen Angelegenheiten ihren Willen nicht erzwingen können.“

Und es wurde von NisaaI über Abdullah ibn Buraida über Aaisha berichtet, dass eine junge Frau zu ihr kam und sagte: „Mein Vater hat mich mit dem Sohn seines Bruders verheiratet, um sein Ansehen im Volk zu verbessern, und ich bin nicht bereit (darauf einzugehen).“ Also sagte sie: „Bleib sitzen, bis der Prophet (Friede sei mit ihm) kommt.“ Als der Prophet (Friede sei mit ihm) kam, informierte sie ihn über die Situation. Er ließ ihren Vater rufen und lud ihn ein und versicherte, die Angelegenheit liege in den Händen der Braut. Daraufhin sagte sie: „Oh Prophet Allahs, ich habe das, was mein Vater getan hat, autorisiert und gebilligt, aber ich wollte wissen, ob Frauen in dieser Angelegenheit ein Mitspracherecht haben oder nicht.“ (Sunan al-NisaaI, Kitaab al-Nikaah min Sunanihi und es ist sahih).

Ich bitte Allah um Erfolg und Führung für das, was Segen für Sie und Ihre Familie mit sich bringt, und möge der Friede und Segen Allahs auf unserem Propheten Muhammad sein.

Quelle:

Scheich Muhammed Salih Al-Munajjid

Link zur originalen Fatwa auf Englisch.
Fatwa Nummer: 60