Können Sie beten, wenn Ihre Periode länger als 15 Tage dauert?
Frage
Wie ist die Regelung, wenn die Periode einer Frau länger als 15 Tage dauert?
Antwort
Zusammenfassung der Antwort
Wenn die Blutung weitergeht und eine Frau länger als 15 Tage auf ihre Reinigung wartet, sollte sie ihre normale Periode als Referenz verwenden. Sie muss sich dann ganz hingeben, mit dem Gebet beginnen und die Gebete für die Tage nachholen, die sie seit dem Ende ihrer normalen Periode nicht gebetet hat.
Antwort
Allah sei Dank, Segen und Frieden seien auf dem Gesandten Allahs. So geht's:
Wenn die Blutung weitergeht und eine Frau länger als 15 Tage auf ihre Reinigung wartet, sollte sie ihre normale Periode als Referenz verwenden. Sie muss sich ganz hingeben, mit dem Gebet beginnen und zusätzlich die Gebete für die Tage nachholen, die sie seit dem Ende ihrer normalen Periode nicht gebetet hat.
Nehmen wir beispielsweise an, eine Frau hat eine normale Periode von 6 Tagen. In einem bestimmten Monat floss jedoch weiterhin Blut, bis 15 Tage vergangen waren, während sie noch auf das Ende der Periode wartete. In diesem Fall vollzieht sie sofort die Ganzkörperwaschung (Ghusl), beginnt zu beten und betet alle Gebete für die 9 Tage vom Ende ihrer normalen Periode bis zur Ganzkörperwaschung (Ghusl).
Der Grund dafür ist, dass der Menstruationszyklus einer Frau laut Imam Ahmed und vielen Gelehrten maximal 15 Tage dauern kann (al-Mughni 1:388).
Wenn die Blutung also länger als 15 Tage anhält, gilt alles nach Ablauf dieser Anzahl von Tagen eines normalen Zyklus als Istihada (Blutung, die aus anderen Gründen als der Menstruation austritt, z. B. aufgrund einer geplatzten Vene oder einer Blutung).
Was das Nachholen der versäumten Gebete betrifft, sollte sie diese in einer Sitzung und bewusst nacheinander beten und sich ausruhen, wenn sie müde wird.
Und Allah weiß es am besten.
Quelle:
Scheich Muhammed Salih Al-Munajjid
Link zur originalen Fatwa auf Englisch.Fatwa Nummer: 57